LEIDER NICHT MEHR IM ANGEBOT. JEDOCH WERDEN MONATLICH WORKSHOPS ANGEBOTEN, DIE AUF DIESES KONZEPT AUFGEBAUT SIND.
Hippolini ist ein “alters- und artgerechtes” Lernprogramm für Kinder, mit dem Ziel eine ganzheitliche, solide Basis im Umgang mit den Ponys zu schaffen, insbesondere in Sachen Pferdehaltung, ausbalancierten Anfänger-Sitz und Einwirkung beim Reiten. Es weicht von dem herkömmlichen Reitunterricht ab. Schwerpunkt bei Hippolini ist noch nicht das selbständige Reiten, da es ein hohes Maß an Konzentration, Wahrnehmungs- und Koordinationsfähigkeit erfordert. Vielmehr wird eine solide Basis für eine erste Kommunikation zwischen Kind und Pony geschaffen. Die Kinder lernen in Gruppen einen einfühlsamen, angstfreien und durchsetzungsfähigen Umgang mit den Tieren. Dies geschieht alles auf eine spielerische und fantasievolle Art. Die Hippolini Kurse besteht aus 6-8 Kindern (kann aus 2-3 verschiedenen Jahrgängen zusammengesetzt sein) und 2 Ponys. Der Mini-Club kann maximal aus 12 Kindern bestehen. Es wird mit verschiedenen altersentsprechenden, lernpädagogisch durchdachten Spielen entlang eines ‘roten Fadens’ gearbeitet. Die Kinder bilden Teams, denn bei den Spielaktionen werden die Ponys von einem Kind geführt und ein weiteres reitet. Dadurch kommt es zu gruppendynamischen Prozessen, sozialen Interaktivitäten und demokratische Entscheidungsprozessen. Die Kurse 1-3 gehen über 20 Unterrichtsstunden einmal wöchentlich, bei dem Mini-Club sind es 10 Stunden.
Hippolini Mini-Club (ab 3 Jahren): Es steht nicht das Reiten-lernen im Vordergrund, sondern die Kinder sollen sich wohlfühlen und es sollen ihnen möglichst viele Sinnes-, Lern- und Erfahrungswahrnehmungen geboten werden. Es wird ausgiebig gestreichelt, geputzt, gespielt und geritten. (60 Minuten)
Hippolini 1 (max. 6-8 Kinder): Ziel ist ein losgelassener, ausbalancierter Sitz und ein angstfreier, einfühlsamer und durchsetzungsfähiger Umgang mit dem Pony. Es wird kindgerechtes Grundwissen über Pflege und Haltung, als auch die Grundlagen des Reiten-lernen vermittelt. (60 Minuten)
Hippolini 2 (max. 6-8 Kinder): Aufbau auf Hippolini 1, indem die Grundlagen des Reiten-lernen und der ausbalancierte Sitz in allen Grundgangarten vertieft werden. Das korrekte Anlegen der Ausrüstung wird erlernt. (60 Minuten)
Hippolini 3 (max. 6-8 Kinder): Das Geübte aus Hippolini 1 und 2 wird im Sattel zusammengeführt, mit dem Ziel des selbständigen, freien Reitens. Der Grundsitz im Sattel in allen 3 Gangarten und am Schluss auch über kleine Hindernisse wird gelernt. Ebenso werden schrittweise die Hufschlagfiguren eingeführt und die Bahnregeln kennengelernt. (90 Minuten)
Es werden auch Schnupper-Wochenenden, -Tage und -Stunden angeboten. Weitere Informationen können Sie gerne in einem persönlichen Gespräch erfahren.